Ende der Illusion von der solidarischen EU-Gemeinschaft

Drei Monate vor den Europawahlen ist das Bild in der Europäischen Union eher trüb. Die Wirtschaftskrise ist noch immer nicht bezwungen: die Schere zwischen Arm und Reich wächst, zugleich wird die Mittelschicht kleiner und auch das Bildungssystem bietet keine Alternative – das stellen Studierende spätestens dann fest, wenn der in Universitäten aufgebaute Elfenbeinturm zusammenbricht, sobald […]

Weiterlesen

„Dann verkaufe ich eben meine Eizellen“

Die Wirtschaftskrise ist real, vielleicht nicht spürbar in Deutschland, aber in Spanien ist sie angekommen, auch in der eigentlich recht wohlhabenden Hauptstadt Madrid. Dass in der Eurozone in modernen Ländern sich die Umstände durch die Wirtschaftskrise für die Menschen tatsächlich verändert haben, ist in Deutschland kaum vorstellbar. Ich hielt es zu erst auch nicht für […]

Weiterlesen