Drei Monate vor den Europawahlen ist das Bild in der Europäischen Union eher trüb. Die Wirtschaftskrise ist noch immer nicht bezwungen: die Schere zwischen Arm und Reich wächst, zugleich wird die Mittelschicht kleiner und auch das Bildungssystem bietet keine Alternative – das stellen Studierende spätestens dann fest, wenn der in Universitäten aufgebaute Elfenbeinturm zusammenbricht, sobald […]
Man hat das Gefühl, es handle sich um das Szenario eines Actionsfilms, der in Südostasien oder Lateinamerika spielt, aber dessen Schauplatz in Wirklichkeit die Europäische Union ist: Der Menschenhandel sei im Zeitraum von zwei Jahren (2008-2010) um 18% auf über 9500 offizielle Fälle in der EU gestiegen, u.a. Der Stern berichtete. Zwangsarbeit, Prostitution und sogar […]
Noch immer als Wandervolk mit Talent für Musik bezeichnet, polarisieren Sinti und Roma immer wieder- entweder werden sie ignoriert, im besten Fall geduldet, oder sie sind Gegenstand einer skandalisierten und boulevardesquen politischen Debatte. Dass sich allerdings kaum jemand mit historischen, ethnischen, kulturellen, religiösen, wirtschaftlichen oder sozialen Hintergründen der Sinti und Roma befasst, bleibt bei der […]