Grüne, FDP, SPD – alle autoritär und rechts?!

Manche von euch kennen vielleicht den „Political Compass“ – ein Online-Tool, das die eigene politische Einstellung entlang der Skalen „links – rechts“ sowie „libertär – autoritär“ einordnet. Es geht in der horizontalen Skala um wirtschaftliche Freiheit und staatliche Eingriffe. Sehr links wäre demnach ein starker Sozialstaat mit Regulierungen, sehr rechts wäre eine entfesselte freie Marktwirtschaft […]

Weiterlesen

Kein Bock auf Konfliktlösung: warum es sich gut anfühlt Wutbürger zu sein

Wenn mir jemand vor fünf Jahren gesagt hätte, dass es innerhalb von 12 Monaten über 1000 Angriffe auf Flüchtlingsheime geben würde und es dabei sogar zum Einsatz scharfer Granaten kommen würde, hätte ich gelacht. Ich hätte es absurd gefunden, wenn jemand prognostizieren würde, man würde auf Plakatierer schießen, Journalisten angreifen oder Connewitz/Leipzig verwüsten. Meinem Gegenüber […]

Weiterlesen

Roma – ein stilles Politikum in Europa

Noch immer als Wandervolk mit Talent für Musik bezeichnet, polarisieren Sinti und Roma immer wieder- entweder werden sie ignoriert, im besten Fall geduldet, oder sie sind Gegenstand einer skandalisierten und boulevardesquen politischen Debatte. Dass sich allerdings kaum jemand mit historischen, ethnischen, kulturellen, religiösen, wirtschaftlichen oder sozialen Hintergründen der Sinti und Roma befasst, bleibt bei der […]

Weiterlesen

NPD im Landtag in MV – DAS ist euer Ernst?!

Ich habe überlegt, ob ich die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern tatsächlich kommentieren soll. SPD gewinnt, die Grünen sind Koalitionspartner, nichts Aufrüttelndes so weit. FDP ist draußen, Hohn in hohem Maß, ok, war auch zu erwarten. Der für mich irritierende Punkt ist, dass die NPD in den Landtag einzieht. Diese Partei, deren Ende man eigentlich schon lange […]

Weiterlesen