Nachhaltiger Konsum – Lösung aller Probleme?

Kürzlich stieß ich auf das frische, mutige Berliner Startup-Projekt „FreiVon.“, das es sich zum Ziel macht nachhaltige vegane Schuhe produzieren. Die Gründe liegen auf der Hand – im Sinne der Nachhaltigkeit führt regionale Produktion zu geringerem CO2-Ausstoß durch kürzere Transportwege, bei der Herstellung werden soziale Standards geachtet anstatt auf Billiglohnländer zurückzugreifen und Tierquälerei wird vermieden. […]

Weiterlesen

Inequality – Again Part of the Public Debate?

Inequality has been an issue in many different spheres – regardless if speaking about human rights, social mobility and access to education or global economic inequality between developed and underdeveloped countries, we see concerning dynamics emerging from too big gaps of distribution of goods, rights, economic capacity, etc. Nevertheless, inequality hasn’t been perceived as a […]

Weiterlesen

„Outside“ perspective – quo vadis Europa?

Quo vadis Europa? Europe is still debating about the success of the far-right and populist parties, the reasons for the low turnout at the European elections and the question, if Jean-Claude Juncker might become the President of the European Commission. The blurred fight of the key players about the future of the EU, leaves currently […]

Weiterlesen

Ende der Illusion von der solidarischen EU-Gemeinschaft

Drei Monate vor den Europawahlen ist das Bild in der Europäischen Union eher trüb. Die Wirtschaftskrise ist noch immer nicht bezwungen: die Schere zwischen Arm und Reich wächst, zugleich wird die Mittelschicht kleiner und auch das Bildungssystem bietet keine Alternative – das stellen Studierende spätestens dann fest, wenn der in Universitäten aufgebaute Elfenbeinturm zusammenbricht, sobald […]

Weiterlesen

The big lie about Generation Y

If you google “Generation Y” there are 276.000.000 hits, 90.400 sources on Google books appear and you’ll find 3.640.000 videos on Youtube, including TED talks and scientific presentations. Obviously people are interested in this topic, but what are we actually talking about? Generation Y (or Millennials) is the generation born between 1980 and the middle/end […]

Weiterlesen

Wenn die Frustration aus jeder Pore quillt – auch das ist Europa!

Nach einigen Wochen in Bulgarien fühlt es sich an, wie im heimlichen Hinterhof der Europäischen Union zu leben. In den vergangenen Wochen haben Proteste die Regierung gestürzt – doch der Effekt dieses Aufschreis wird voraussichtlich nur von kurzer Dauer sein. Während für die meisten westlichen Touristen das Land lediglich mit günstigen Spirituosen, Strandurlaub und billigen […]

Weiterlesen

„Dann verkaufe ich eben meine Eizellen“

Die Wirtschaftskrise ist real, vielleicht nicht spürbar in Deutschland, aber in Spanien ist sie angekommen, auch in der eigentlich recht wohlhabenden Hauptstadt Madrid. Dass in der Eurozone in modernen Ländern sich die Umstände durch die Wirtschaftskrise für die Menschen tatsächlich verändert haben, ist in Deutschland kaum vorstellbar. Ich hielt es zu erst auch nicht für […]

Weiterlesen