Drei Bücher, die Künstliche Intelligenz erklären

ChatGPT, DALL-E und Stock AI sind Dienste, die aktuell für viel Diskussion sorgen. „Nimmt uns Kollege KI die Arbeitsplätze weg?“ oder „Was geschieht mit persönlichen Daten?“ sind häufige Fragen, die ich aktuell lese. Viele Schnellanalysen bewegen sich an der Oberfläche und vermitteln nur knappe Stichpunkte für Smalltalk. Doch was geschieht über die talking points?

Weiterlesen

Kostet der falsche Haarschnitt die Jobchance?

Ich habe letztens gelesen, dass das äußere Erscheinungsbild einen großen Einfluss auf die Karriere habe. Menschen würden wichtige Charaktereigenschaften wie Vertrauenswürdigkeit, Dominanz und Kompetenz innerhalb von Zehntelsekunden aufgrund des Aussehens zuschreiben. Dabei würden kleine Details bereits einen großen Unterschied machen. Ich habe nie geglaubt, dass Aussehen Fähigkeiten und Kompetenzen überstrahlen kann, aber ich wollte die […]

Weiterlesen

Den beliebtesten Ausbildungsberuf für Frauen wird es in Zukunft nicht mehr geben

Die Jugend in Deutschland setzt bei Berufsausbildungen auf Altbewährtes. Das Statistische Bundesamt ermittelte die beliebtesten Ausbildungen 2020 und vieles bleibt beim Alten: Junge Frauen entschieden sich am häufigsten für folgende Professionen: Kauffrau für Büromanagement Medizinische Fachangestellte Kauffrau im Einzelhandel Zahnmedizinische Fachangestellte Verkäuferin Auch bei jungen Männern dominierten recht „typische“ Berufe die Wahl. Am häufigsten begannen die Herren […]

Weiterlesen

2018 – wie die Pubertät!

In einigen Tagen ist das Jahr 2018 Geschichte. Es war kein außergewöhnlich schlechtes Jahr für Politik und Gesellschaft. Mittlerweile ist man schließlich an Krisenmeldungen aus der Euro-Zone, Großbritannien oder den USA gewöhnt. Es war allerdings auch kein wirklich gutes Jahr – unter der Decke der sinkenden Arbeitslosenquote, dem Schuldenabbau und dem wachsenden BIP, brodelt es. […]

Weiterlesen

90 Tage Trump: Berechenbares Chaos

Drei Monate sind seit der Amtseinführung von Donald Trump vergangen und mittlerweile lassen sich klare Linien erkennen, die seine gesamte Legislaturperiode prägen könnten. Abhängig von Beratern, die mehr Ahnung von Realpolitik und der Bevölkerung haben, schlittert Trump durch die politische Landschaft der USA und hat vergessen, was er im Wahlkampf versprochen hatte. Es funktioniert nicht […]

Weiterlesen

Traut euch wieder zu kritisieren!

Die Neuen Rechten haben uns das Wasser für den politischen Diskurs abgegraben und es ist fast schon zu spät, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen – es sei denn, wir beweisen wieder wofür wir einstehen! Es ist erstaunlich: Ich beobachte es in den Medien, bei mir selbst, in meinem Freundeskreis: zwischen 2013 und […]

Weiterlesen

Die AfD als Koalitionspartner weiterhin ausschließen!

Wie kam es eigentlich dazu, dass die AfD von der belächelten, rechtspopulistischen Protestpartei für einige prominente Politiker und Medienvertreter zu einem potenziellen Koalitionspartner wurde? Im European wird eine Bahamas-Koalition (Schwarz-Blau-Gelb) diskutiert, der ehemalige CDU-Wahlkampfmanager Radunski wirbt genauso wie der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch für eine Öffnung seiner Partei zur AfD und ein mögliches neues „bürgerliches“ Bündnis […]

Weiterlesen

Don’t touch my doppelte Staatsbürgerschaft!

Wenn ich manchmal durchlese, was für Forderungen von Politikern zu Migrations- und Integrationsthemen kommen, befürchte ich, dass sie sich jenseits der statistischen Berichte verdammt wenig mit den Menschen auseinandergesetzt haben, über die sie reden. So geht es mir gerade wieder bei dem Thema doppelte Staatsbürgerschaft – die Politiker in der CDU/CSU haben sich erneut gegen […]

Weiterlesen