Die Europawahl Ende Mai rückt näher. Die Erwartungen an Deutschlands Führungsrolle werden insbesondere nach dem Austritt der Briten aus der Europäischen Union wachsen. Ohne das Vereinigte Königreich verschiebt sich das Machtgewicht in Europa weiter in Richtung Osten und der Westen muss eine europäische Lösung anbieten, die die Union zusammenhält. Ost gegen West: niemals zusammengewachsen Seit […]
Drei Monate vor den Europawahlen ist das Bild in der Europäischen Union eher trüb. Die Wirtschaftskrise ist noch immer nicht bezwungen: die Schere zwischen Arm und Reich wächst, zugleich wird die Mittelschicht kleiner und auch das Bildungssystem bietet keine Alternative – das stellen Studierende spätestens dann fest, wenn der in Universitäten aufgebaute Elfenbeinturm zusammenbricht, sobald […]
Man hat das Gefühl, es handle sich um das Szenario eines Actionsfilms, der in Südostasien oder Lateinamerika spielt, aber dessen Schauplatz in Wirklichkeit die Europäische Union ist: Der Menschenhandel sei im Zeitraum von zwei Jahren (2008-2010) um 18% auf über 9500 offizielle Fälle in der EU gestiegen, u.a. Der Stern berichtete. Zwangsarbeit, Prostitution und sogar […]
Noch immer als Wandervolk mit Talent für Musik bezeichnet, polarisieren Sinti und Roma immer wieder- entweder werden sie ignoriert, im besten Fall geduldet, oder sie sind Gegenstand einer skandalisierten und boulevardesquen politischen Debatte. Dass sich allerdings kaum jemand mit historischen, ethnischen, kulturellen, religiösen, wirtschaftlichen oder sozialen Hintergründen der Sinti und Roma befasst, bleibt bei der […]
Nach einigen Wochen in Bulgarien fühlt es sich an, wie im heimlichen Hinterhof der Europäischen Union zu leben. In den vergangenen Wochen haben Proteste die Regierung gestürzt – doch der Effekt dieses Aufschreis wird voraussichtlich nur von kurzer Dauer sein. Während für die meisten westlichen Touristen das Land lediglich mit günstigen Spirituosen, Strandurlaub und billigen […]
Damit hätte wirklich niemand gerechnet: Bulgariens Ministerpräsident Boiko Borissov verkündete am Morgen den Rücktritt der Regierung und verabschiedet sich somit von seinem Amt. In Folge der anhaltenden landesweiten Proteste gegen zu hohe Strompreise der vergangenen Tage hielt der Politiker der konservativen Partei GERB dem Druck nicht stand. Auch Medien hatten immer wieder über gewaltsame Ausschreitungen, […]
Endlich in Sofia angekommen, endlich wieder in Bulgarien. Was tue ich also in einem Land, das zwar seit 2007 in der Europäischen Union Mitglied ist, aber von dem die meisten lediglich Anekdoten erzählen können, wie sie sich an einem Urlaubsort hemmungslos und günstig betrunken haben? Arbeiten. Im Auslandsbüro einer namenhaften deutschen politischen Stiftung, um genauer […]