Ich habe letzte Woche zwei Abende damit verbracht mit AfD-Mitgliedern zu reden. Ich hatte Angst vor der Begegnung, weil ich der vermeintliche Feind bin: eine Sozialdemokratin mit Migrationshintergrund, die in der „linkliberalen Berliner Blase“ lebt. Was ich allerdings in diesen zwei Abenden gelernt habe, hat mit sehr viel mehr als der AfD zu tun. Warum […]
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat in der neuen Bundesregierung einen fulminanten Start in puncto Haschen nach Aufmerksamkeit hingelegt. „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Punkt. So sieht es der bayerische Politiker. Die Empörungs- oder Zustimmungswellen infolge dieser Aussage lenken hervorragend von der Tatsache ab, dass dieses Islam-Statements, von großer politischer Faulheit zeugt. Das Problem mit einer […]
In Deutschland war es immer schwierig über Migration zu sprechen – man wollte lange Zeit nicht wahrhaben, dass sich die BRD zu einem Einwanderungsland entwickelt hat und ein Anziehungspunkt für europäische Migration ist. Gegenwärtig ist es auch außerordentlich ermüdend, über Migration zu sprechen – dank der Dauerbeschallung von AfD und FDP nach welcher „die Ausländer“ […]
Am Wochenende hat das türkische Volk über die Veränderung des Regierungssystems abgestimmt und sich gegen die bisherige parlamentarische Demokratie entschieden, die durch ein Präsidialsystem ersetzt wird. Das ist ein Fakt, der sich in erster Linie um eine innenpolitische Dynamik dreht. Da in Deutschland allerdings etwa drei Millionen türkischstämmige Menschen leben, die Türkei essenziell für den […]
Es schimpft sich also „Integrationsgesetz“ – diese Aneinanderreihung von Maßnahmen für Flüchtlinge, die sich hauptsächlich auf den Arbeitsmarkt bezieht und Integration noch in diesem Stil der 1990-er begreift. Den Entwurf dafür hat die Bundesregierung diese Woche vorgestellt und als Meilenstein präsentiert. Manche Ideen machen tatsächlich Sinn – verkürzte Fristen beim Ausbildungsbeginn beispielsweise, andere wiederrum überhaupt […]
Am vergangenen Wochenende habe ich mich in Berlin auf den gemacht, um Menschen unterschiedlicher Altersgruppen danach zu fragen, was ihre spontane Assoziation mit dem Begriff „Flüchtlinge“ ist – komplett ohne politischen Kontext, ohne Einleitung, ohne Kommentar, ohne Diskussion. Das Wort ist inzwischen so geladen, instrumentalisiert und polarisierend debattiert, dass es mich interessiert hat, was bei […]
In Deutschland brodelt es unter der gesellschaftlichen Oberfläche. Bereits über ein Jahr lang befassen sich Bürgerinnen und Bürger aus allen sozialen Schichten auf die eine oder andere Art mit Integration. Bei manchen sind Sozialneid und Xenophobie der Grund dafür, dass sie keine Lust darauf haben, dass Leute überhaupt nach Deutschland kommen, die integriert werden müssen. […]
Ich bin nicht in Deutschland geboren, aber Deutschland kommt dem am nächsten, was ich als Heimat bezeichnen würde – ich bin hier zur Schule gegangen, habe gejobbt, studiert, mich verliebt. In meinem Personalausweis steht, dass ich in Sofia geboren wurde – manchmal fragen mich Leute, wo die Stadt liegt oder schauen etwas skeptisch. Meine Antwort […]
Ich habe überlegt, ob ich die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern tatsächlich kommentieren soll. SPD gewinnt, die Grünen sind Koalitionspartner, nichts Aufrüttelndes so weit. FDP ist draußen, Hohn in hohem Maß, ok, war auch zu erwarten. Der für mich irritierende Punkt ist, dass die NPD in den Landtag einzieht. Diese Partei, deren Ende man eigentlich schon lange […]